Investor Relations

CDP Klimarating

Im CDP-Rating wurde der DB-Konzern 2024 hochgestuft. Wir konnten Verbesserungen u. a. in den Kategorien Klimaziele, Datentransparenz zu Scope 3-Emissionen, Emissionsreduktionsmaßnahmen und Low Carbon-Produkte sowie beim Engagement in der Lieferkette erzielen. Mit dem Ergebnis sind wir erneut Teil der renommierten "A-List". 

Die sogenannte Climate A-Liste ist auf der Website von CDP veröffentlicht.

Der DB-Konzern steht auch 2024 wieder auf der A-Liste des CDP Supplier Engagement Assessment.

Beim jährlichen Rating-Prozess wendet CDP eine detaillierte und unabhängige Methodik an, bei der Noten von A bis D- vergeben werden. Bewertet werden der Grad der Transparenz und der Offenlegung von Klimadaten, das Bewusstsein und das Management von Umweltrisiken sowie Best Practices im Zusammenhang mit ökologischer Führung, wie zum Beispiel die Festlegung ambitionierter Ziele. Darüber hinaus bewertet das CDP Supplier Engagement Assessment Unternehmen nach ihrer Leistung in Bezug auf Governance, Ziele, Scope-3-Emissionen und Wertschöpfungskettenengagement.

Im Auftrag ihrer Mitglieder – Investoren, Unternehmen und Städte – erhebt die in London ansässige gemeinnützige internationale Rating-Organisation CDP jährlich Umweltdaten von Unternehmen und bewertet deren Klimaschutzaktivitäten sowie die Transparenz in der Berichterstattung.

 

DeutscheBahnAG_CDP_ScoreReport2024_Title
2024 CDP Score Report
PDF-Download 1.4 MB
zur Übersicht