Return on Capital Employed (ROCE)

Für die Berechnung unserer Wertmanagementkennziffer ROCE verwenden wir zur besseren Vergleichbarkeit im Zeitablauf das um Sondereffekte des Geschäftsjahres bereinigte EBIT.

Die Entwicklung vom ROCE finden Sie im Integrierten Bericht 2024 des DB-Konzerns.

Herleitung ROCE

ROCE2012201320142015201620172018201920202021202220232024
 EBIT bereinigt 1), 2) in Mio. €2.7082.2362.1091.7591.9462.1522.1111.837-2.903-1.5521.225– 2.180– 333
÷ Capital Employed per 31.12. in Mio. €32.64233.0863.683

33.459

33.06635.09336.65742.99941.76443.02045.28948.30052.166
ROCE 1), 2) in % 8,36,86,35,35,96,15,84,3-7,0-3,62,7-4,5- 0,6

1) Wert für 2022 wegen der Umgliederung von DB Arriva angepasst.
2) Wert für 2023 wegen der Umgliederung von DB Schenker angepasst.

 

Ableitung Capital Employed

in Mio. € 

2012201320142015201620172018201920202021202220232024
 AKTIVISCHE ERMITTLUNG             
Sachanlagen/Immaterielle Vermögensgegenstände41.81641.81143.21742.821

42.575

43.20744.48750.48549.99452.48755.12256.85657.423
+ Vorräte9899489591.0181.0621.1511.3691.5201.9372.1552.0762.0992.185
+ Forderungen/Sonstige Vermögenswerte5.2105.2575.4775.4085.7806.5457.2747.7238.24910.23711.50913.334

18.031

-  Sonstige Verbindlichkeiten-7.922-7.816-8.772-8.514-9.013-8.939-9.604-9.749-10.545-12.573-13.740-13.509 -5.421
-  Sonstige Rückstellungen-5.162-4.883-5.044-5.311-5.334-5.117-5.068-5.098-6.041-7.496-7.570-8.333-9.019
-  Passive Abgrenzungen-2.217-2.141-2.063-1.853-1.8701.623-1.648-1.478-1.205-1.249-1.425-1.363-1.739
-  Finanzforderungen-72-90-91-110-134-131-174-404-625-541-683-784-784
Capital Employed32.64233.08633.68333.45933.066

35.093

36.65742.99941.76443.02045.28948.30052.166

Ab 2025 erfolgt die Steuerung der Wirtschaftlichkeit der Transporteure des DB-Konzern und von DB Energie über den ROCE. Die Wirtschaftlichkeit von DB InfraGO wird über die Eigenkapitalrentabilität gesteuert. In der Folge entfällt der Ziel-ROCE für den DB-Konzern insgesamt.

zur Übersicht